Unser Angebot

Alle Seminare und Lehrgänge aus unserem Veranstaltungsprogramm bieten wir auch als Inhouse-Schulung an. Wir organisieren für Ihre Einrichtung und Ihre Mitarbeiter:innen maßgeschneiderte Fortbildungen, wobei wir auf Ihre speziellen Anforderungen und Bedürfnisse gerne eingehen. So erhalten Sie von uns ein individuelles Weiterbildungsprogramm zur Erweiterung der Kompetenzen in Ihrem Unternehmen.

Vorteile für Sie

Die Weiterbildung ist maßgeschneidert und daher inhaltlich und terminlich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir bringen als erfahrener Bildungsanbieter unser Know-How ein und begleiten den kompletten Prozess professionell. Durch die gezielte Auswahl unserer Referent:innen bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen, unterschiedliche Bildungszugänge und vielseitige Lernerfahrungen. Die Referent:innen kommen wahlweise direkt zu Ihnen vor Ort, oder wir organisieren geeignete Räumlichkeiten. Wenn Sie Interesse an einer betriebsinternen Fortbildung haben, nehmen wir uns gerne für Ihre Fragen Zeit und erstellen ein unverbindliches Angebot für Sie!

Durchgeführte Inhouse Schulungen

Wir haben in den letzten Jahren viele verschiedene Inhouse-Schulungen für diverse Auftraggeber:innen durchgeführt. Im folgenden sind einige Beispiele für erfolgreich durchgeführte Bildungsmaßnahmen:

  • Innsbrucker Soziale Dienste – Psychischer Gesundheit im Alter
  • SCHUSO Tirol – Psychischen Erkrankungen im Kinder- & Jugendalter
  • VAGET – Professionelle Nähe & Distanz
  • Tiroler Soziale Dienste Projekt NoRa – Psychische Erkrankungen & Gesprächsführung
  • Beratungsstelle für Gewaltprävention – Deeskalation, Gewaltfreie Kommunikation, Opferschutzorientierte Täter:innenarbeit
  • Psychosoziale Zentren Tirol – Krisenintervention, transkulturelle Beratung, Einbindung von Angehörigen und Genesungsbegleiter:innen 
  • Psychosozialer Krisendienst Tirol – Chatberatung, Umgang mit häuslicher Gewalt
  • Bezirkskrankenhaus Schwaz – Gesprächsführung in Krisen
  • Qualifizierungsverbund Tirol – Sexualität & Behinderung, Open Dialog, Dokumentation

Anfrage senden

Bitte schicken Sie uns eine Anfrage, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bitte richten Sie diese an kontakt@psp-bildung.org